Marnegrotten

Marnegrotten
Mạrnegrotten,
 
in Kreidefelsen eingetiefte künstliche Höhlen (Hypogäen) des Marnegebietes, die den Trägern der jungsteinzeitlichen Seine-Oise-Marne-Kultur als Grabstätten dienten. Viele dieser Grüfte, besonders im Gebiet um Épernay, sind mit stilisierten weiblichen Figuren verziert, die als Todesgöttinnen gedeutet werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seine-Oise-Marne-Kultur — Die Seine Oise Marne Kultur (S O M Kultur) ist eine nach den drei Flüssen benannte Kultur des Endneolithikums (3100–2000 v. Chr.) und der Kupferzeit in Nordfrankreich und Belgien (Megalithanlagen bei Wéris). Sie teilt mit dne Gruppen Kerugou… …   Deutsch Wikipedia

  • Seine-Oise-Marne-Kultur —   [sɛnwaz marn ], Kulturgruppe der späten Jungsteinzeit Frankreichs, eng verwandt mit der Horgener Kultur der Schweiz. Kennzeichnend sind eine schlichte Keramik mit flachen Standböden, Feuersteinbeile (zum Teil geschliffen) und Totenbestattung in …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”